Das Bodenblech kann in verschiedenen Kantenausbildungen ausgeführt werden, die Kühltechnik in Form von Kupferrohren und Wärmeleitprofilen wird aufgeklebt. Die Standard-Höhe beträgt 22 mm, die Breiten- und Längenmaße können bis zu ca. 1,40 m bzw. 5,80 m variieren.
Mit einer Umkantung von 45° wird erreicht, dass keine Fuge und Abhängung vom Raum aus einsehbar ist - die Ecken sind auf Gehrung geschnitten und können auf Wunsch verschweißt werden, ein Integrieren in die Decke, sowie Stoßen mehrerer Segel ist möglich.
Die Kühl-/Heizsegel werden montagefertig angeliefert. Für die Montage werden nur wenige Abhänger benötigt. Der Hydraulik-Anschluss geschieht mit sauerstoffdiffusi-onsdichten Flex-Rohren, Schläuchen oder auf Wunsch auch starr.
Die Kühlleistung kann durch verringerten Einsatz von Wärmeleitprofilen reduziert werden — Kostenersparnis.
Alle Segel können auf Wunsch mit einem Abklapp-Mechanismus ausgestattet werden und sind für Einbauten wie Downlights u.ä. geeignet. Entsprechend der Materialdicke können die Segel zwecks Schallabsorption perforiert werden.
Durch weitere Maßnahmen können sehr gute Schallabsorptions-Werte bis zu Absorptions Klasse A erreicht werden .
Download: Prospekt MCS